Dr. Annette Lommel

"Ich wollte, dass früher Fremdsprachenerwerb ein selbstverständliches Bildungsangebot in Kitas und Grundschulen wird. Sollen Kinder junge Europäer sein, müssen sie die Chance haben, Sprachen zu erwerben, und zwar solide von Anfang an.“
Annette Lommel
wollte ihre Kinder mit ausreichend guten Fremdsprachenkenntnissen in die globale Welt entlassen. Sie stieß in der Bildungsadminstration und bei Bildungspolitikern auf viel Unverständnis, Unwillen und Unkenntnis, als sie sich Ende der 90er Jahren für einen Fremdsprachenunterricht ab Klasse 1 einsetzte. Es gab nur private Angebote, private Auslandsaufenthalte sowie vereinzelt AGs an staatlichen Schulen. Als sie erfuhr, wie wichtig vielen Eltern früher Fremdsprachenerwerb war, entschied sie sich zu handeln. Sie war der Motor zur Gründung des fmks im Jahr 2000 und ist seither die Vorsitzende.
Kontakt
Verein für frühe Mehrsprachigkeit an
Kindertageseinrichtungen
und Schulen fmks e. V.
Steenbeker Weg 81
24106 Kiel
+49 431 389 04 79
fmks@fmks.eu